Mit dem elektronischen Praxisausweis / Heilberufsausweis authentisieren Sie Ihre Praxis gegenüber den Diensten der Telematikinfrastruktur (TI). Über unseren Partner medisign erhalten Sie den Praxisausweis und den elektronischen Heilberufs-ausweis. medisign ist ein von der KBV und KZBV zugelassener Trust Service Provider (TSP).
Der elektronische Heilberufsausweis (eHBA G2) wird für künftige medizinische Anwendungen wie z. B. den eArztbrief und das Notfalldaten-management notwendig.
Allerdings benötigen Sie hierfür einen eHBA der Generation 2. Bestellen Sie sich Ihren eHBA G2 JETZT bequem über unseren Partner medisign.
Bitte beachten Sie: Der eHBA
wird mit einer Transport-PIN versendet. Dieser PIN muss vor der ersten Nutzung in EVA geändert werden. Das Tool zur Änderung der PIN in EVA befindet sich derzeit noch in der
Entwicklung. Die Fertigstellung ist für Anfang 2021 angedacht, sobald auch das NFDM und KIM für Sie nutzbar sind. Der eHBA wird durch die fehlende PIN-Änderung NICHT
gesperrt! Wir empfehlen Ihnen dennoch mit der Bestellung des eHBA zu warten.
Unsicher? Lesen Sie unsere FAQ zum Thema eHBA.
Der Praxisausweis (SMC-B) ist für die TI zwingend erforderlich. Bestellen Sie sich Ihren SMC-B Praxisausweis bequem über unseren Partner medisign.
Bitte beachten Sie, dass der Erhalt der SMC-B-Karte innerhalb von 14 Tagen online bestätigt werden muss. Den Link für die Empfangsbestätigung finden Sie in dem Anschreiben.
Unsicher? Lesen Sie unsere FAQ zum Thema SMC-B.
Vertrieb & Praxisberatung