Mithilfe von KIM können elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) sowie medizinische Dokumente wie bspw. Medikationspläne direkt aus EVA, sicher und schnell an andere Leistungserbringer versendet sowie empfangen werden. Darüber hinaus lassen sich eArztbriefe sowohl mit der qualifizierten elektronischen Signatur (QES), als auch mit der Komfortsignatur bequem von Ihnen signieren.
Der Gesetzgeber hat den Empfang und Versand von eArztbriefen unter besondere Sicherheitsanforderungen gestellt und daher genau definiert. Aus diesem Grund müssen Praxen hierfür den Kommunikationsdienst KIM nutzen. Alle Module in EVA sind selbstverständlich von der KBV und der gematik offiziell zugelassen.
Sie haben beim elektronischen Arztbrief die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie eArztbriefe nur empfangen oder auch selbst versenden möchten. Da Sie für die Technologie und das Modul einen Investitionseinsatz leisten müssen, wird sowohl KIM als auch der eArztbrief gefördert.
Für die Nutzung der Fachdienste benötigen Sie einen Heilberufsausweis (eHBA). Diesen erhalten Sie bei unserem Partner medisign.
Weitere Informationen zur Förderung & Vergütung des eArztbriefs (über KIM) finden Sie bei der KBV.