Aufruf am Doppelpfeil: ==> mdb
Kürzel und deren Bedeutung:
A
P
G
W
Z
Spalte V
Spalte F
Spalte I
Spalte R
Spalte S
Spalte L
Spalte P
RR
Alphabetische Sortierung
Sortierung nach Preis, das preisgünstigere Medikament zuerst
Sortierung nach Preis (Gruppen mit gleicher Wirkstärke und Packungsgröße sind zusammengefasst)
Sortierung nach Wirkstoffgruppenstärke
Sortierung nach Zuzahlung
Verordnungspflichtig, Apothekenpflichtig, Erstattungsfähig (OTC- Erstattung, Text einsehbar in Info Betäubungsmittel)
Festbetrag
rotes F: Preis über Festbetrag
schwarzes F: Preis gleich Festbetrag
blaues F: Preis unter Festbetrag
grünes E: Erstattungsbetrag
Import/Reimport
Rabattverträge:
Bei Zugriff auf die Datenbank über Befehl „MDB“ werden alle Rabattverträge eines Medikaments angezeigt, zugehörig je Krankenkasse (des Patienten)
rotes R: es steht ein anderes, rabattiertes Medikament, mit gleichem Wirkstoff zur Verfügung
blaues R: es steht ein rabattiertes Produkt zur Verfügung
Sonstige (selbsterfasste Rezepturen, Hilfs- oder Heilmittel)
Lifestyle (Hinweis auf grünes Rezept)
Negativliste
§ - Verordnungsbeschränkung (Sicherheitsabfrage erfolgt)
Außer Vertrieb (nur bei HzV BW)
ARV Richtlinien für die KV-Bereiche:
02 (Hamburg), 17 (Niedersachsen),
38 (Nordrhein), 52 (Baden- Württemberg),
98 (Sachsen)
Folgende ARV-Regelungen sind möglich:
(B) Biosimilarquotenregelung
(H) Höchstquotenregelung
(L) Leitsubstanzquotenregelung
(M) Me-too-Regelung
(T) Therapiehinweisregelung
(Z) Zielpreisregelung
(G) Generikaquotenregelung
(D) DDD-Kostenvergleich
(S) Studienregelung
Priscusliste (nur bei HzV AOK BW)
Rabattfarbenspalte bei HzV
Sie zeigt die von Hausarzt- oder Facharztverträgen vorgegebenen Rabattfarben an. Die Rabattfarbe in dieser Spalte ist auch dann sichtbar, wenn der Auswahlbalken ein bestimmtes Präparat markiert hat.
Kommentar schreiben