Der Klimawandel und die damit verbundene Hitze stellen ein gesundheitliches Risiko für Ihre Patienten dar. Ödeme, Schwindel, Muskelkrämpfe oder der allbekannte Hitzeschlag sind mögliche Beschwerden, die auftreten können. Im schlimmsten Fall kann Hitze den Schlaf stören, Atemwegs-Erkrankungen verschlimmern oder Nierenerkrankungen hervorrufen.
In der neuen Patienteninfo der KBV finden Sie weitere Informationen zu gesundheitlichen Beschwerden bei Hitze, die Ursache im Körper und hilfreiche Tipps für den Alltag der
Patienten.
Sie können sich die Patienteninfo der KBV kostenlos herunterladen, ausdrucken und in Ihrer Praxis auslegen.
Quelle: https://www.kbv.de/html/1150_52534.php
#hitze #hitzeundgesundheit #klima #wärme #kbv #praxisverwaltung #praxissoftware #patienteninfo
Kommentar schreiben