
Was ist PAL?
PAL – Patientenlisten im Allgemeinen bieten die Möglichkeit zu einer umfangreichen Suche medizinischer, abrechnungsrelevanter und organisatorischer Daten. Komplexe Suchen sind mit diesem Tool möglich.
Der Aufruf der Verwaltung der Patientenlisten erfolgt über folgenden Befehl am Doppelpfeil:
==>PAL
In den letzten Tagen erreichen uns vermehrt Anfragen zu Suchlisten im Kontext der Impfpriorisierung. Die folgenden Bilder zeigen beispielhaft, wie man mit Hilfe von PAL die verschiedenen Patientengruppen aus EVA einfach herausfiltern kann.
Abbildung 1:
Suche aller Patienten, die über 80 Jahre alt sind und einen Eintrag in der Fallakte innerhalb der letzten zwei Jahre haben. Mit Bedingung B legt man fest, dass nur solche Patienten angezeigt werden, die in den letzten Jahren die Praxis aufgesucht haben. Patienten, die vor diesem Zeitraum den letzten Fallakteneintrag hatten, sind für diese Suche nicht relevant.

Abbildung 2:
Suche aller Patienten zwischen 70 und 80 Jahren, die die chronische Erkrankung COPD (J44) haben. Diese Diagnose muss beim Patienten als Diagnose bzw. Dauerdiagnose in der Fallakte abgelegt sein und wieder sollte der Patient einen Eintrag in der Fallakte in den letzten beiden Jahren gehabt haben. Natürlich kann im Suchtext für Bedingung B jeglicher ICD als Suchkriterium eingegeben werden. Ebenso ist auch der Zeitraum des Fallakteneintrages variabel.
Kommentar schreiben