
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes kann der Bildschirm durch Anzeige einer Uhr vor unberechtigten Zugriffen "gesperrt" werden.
Befehl:
==> uhr
Ist folgender Parameter auf "Ja" gestellt, so lässt sich die Anzeige der Uhr nur mit der Tastenkombination <STRG>/U wieder abschalten, sonst mit einer beliebigen Taste.
==> prm, 2. Weitere Parameter,20. Sonstige Voreinstellungen, Nummernbereich: 21. UHR nur über CTRL-U abschaltbar (J/N): J
Uhr automatisch anzeigen lassen:
Es kann eine beliebige Zeit in Minuten, z.B. auch "0.5" eingegeben werden. Die Eingabe von "0" oder leer bedeutet dabei die Deaktivierung des Uhr-Aufrufs.
Die Uhr piepst zur jeden halben und vollen Stunde, dies kann jedoch über folgenden Parameter abgeschaltet werden:
==> prm, 2. Weitere Parameter, 20. Sonst. Voreinstellungen, Nummernbereich:
43. UHRG ohne Pieps (J/N) : J
Dazu muss bei folgendem Parameter eingestellt werden, nach welcher Wartezeit die Uhr erscheinen soll.
==> prm, 3. Arbeitsplatz einstellen, 3. Parameter, Auswahl des Arbeitsplatzes
Die Minuten eintragen z.B. "5" = Bildschirmschoner aktiviert sich nach 5 Min. automatisch (siehe Abbildung 1).
Zusätzlich muss der Parameter :
== > prm, 2. Weitere Parameter, 20. Sonst,. Voreinstellungen , Nummernbereich 46. Automatischer UHR-Aufruf als Bildschirmschoner (J/N): J gestellt werden.
Kommentar schreiben